Freiburger Schutzgemeinschaft gegen Fluglärm e.V.
Freiburger Schutzgemeinschaft gegen Fluglärm e.V.

Freiburger Schutzgemeinschaft gegen Fluglärm e.V.                      

Mitglied der Bundesvereinigung gegen Fluglärm e.V.

 

Wer wir sind:

 

Wir sind Bürger der Stadt Freiburg, die  Fluglärm und die mit dem Verkehrslandeplatz verbundenen Eingriffe in die Natur unerträglich finden, jedoch täglich davon betroffen sind.


Wir gründeten im Jahre 1979 unseren Verein, weil wir zu der Erkenntnis gelangt sind, dass unser Anliegen dadurch wirksamer in der kommunalpolitischen Öffentlichkeit vertreten werden kann.


Unser Verein ist als gemeinnützig anerkannt.

Unser Anliegen:

 

Es ist nicht einzusehen, dass eine kleine Gruppe von Hobbyfliegern das Bedürfnis der Freiburger Bürger nach Ruhe und Erholung missachtet und dabei auch noch von der Stadt und vom Land subventioniert wird. Nicht nur das: Es gilt als sicher, dass die Stadt und das Land für die  weitere Aufrechterhaltung oder gar den Ausbau des VLP Freiburg in Zukunft erhebliche öffentliche Mittel aufbringen müssen, da immer mehr Auflagen für den Flugbetrieb durch die Sicherheitsstandards der EU zu erfüllen sind.


 

Unser Ziel ist die Reduzierung des Flugverkehrs und des damit verbundenen Lärms. Wir sind deshalb in jedem Falle gegen einen weiteren Ausbau des Verkehrslandeplatzes. Wir verfolgen die Lärmentwicklung durch Hobbyflug und Nachtflüge und planen entsprechende Protestmaßnahmen. Eine Schließung wäre die einfachste Lösung, zumal in je ca. 30 km Entfernung zwei gut ausgebaute Flugplätze (Lahr und Bremgarten) zur Verfügung stehen, die nicht ausgelastet sind.

Druckversion | Sitemap
© Freiburger Schutzgemeinschaft gegen Fluglärm e.V. Bearbeitungsstand: 16.2.23